- Neutronenflussdichte
- f <nukl> ■ neutron flux density
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Neutronenflussdichte — Neutronenflussdichte, Kurzbezeichnung Neutronenfluss, Kerntechnik: im Sinne der Transporttheorie eine skalare Größe, die das Neutronenfeld, z. B. in einem Kernreaktor beschreibt; sie wird gewöhnlich in cm 2s 1 angegeben (SI Einheit: m 2s 1). An … Universal-Lexikon
Neutronenflussdichte — Der Neutronenfluss ist eine physikalische Größe, die in der Kernreaktortechnik betrachtet wird. Er ist die mathematische Beschreibung der pro Zeiteinheit einen gegebenen Ort passierenden Neutronen. Entsprechend ist die Neutronenflussdichte die… … Deutsch Wikipedia
Diffusionskoeffizient für Neutronenflussdichte — neutronų įtėkio spartos difuzijos koeficientas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Apibrėžtį žr. priede. priedas( ai) Grafinis formatas atitikmenys: angl. diffusion coefficient for neutron fluence rate; diffusion… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Berliner Experimentier-Reaktor — f1 Berliner Experimentier Reaktor … Deutsch Wikipedia
Forschungsreaktor Karlstein — f1 Forschungsreaktor Karlstein … Deutsch Wikipedia
Forschungsreaktor Frankfurt — f1 Forschungsreaktor Frankfurt … Deutsch Wikipedia
MARIA-Reaktor — Koordinaten fehlen! Hilf mit.f1 Reaktor Maria Der Reaktor Maria von außen Lage … Deutsch Wikipedia
Maria-Reaktor — Koordinaten fehlen! Hilf mit.f1 Reaktor Maria Der Reaktor Maria von außen Lage … Deutsch Wikipedia
Neutroneneinfang — Neutronenanlagerung (auch Neutroneneinfang) ist eine Kernreaktion, bei der ein oder mehrere Neutronen von einem Atomkern eingefangen werden, ohne dass ein anderes Teilchen mit Ruhemasse emittiert wird. Neutronen können, da sie keine elektrische… … Deutsch Wikipedia
Reaktor MARIA — Koordinaten fehlen! Hilf mit.f1 Reaktor Maria Der Reaktor Maria von außen Lage … Deutsch Wikipedia
Reaktor Maria — Koordinaten fehlen! Hilf mit.f1 Reaktor Maria Der Reaktor Maria von außen Lage … Deutsch Wikipedia